Unsere 10 Verpflichtungen für den Berufsstand der Wirtschafts- und Steuerberatung.
Wir, die Mitgründer von Pennylane, haben unser Selbstverständnis und unsere Verpflichtungen in einer gemeinsamen Charta klar verankert – abgestimmt mit dem Berufsstand der Wirtschafts- und Steuerberatungen und notariell beglaubigt. Wir wollen die Entwicklung des Berufsstandes aktiv vorantreiben und stellen Vertrauen ins Zentrum unserer Partnerschaften mit Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen.

1/ Wir behalten die vollständige Kontrolle über unsere Strategie und unsere geschäftlichen Entscheidungen.
Pennylane ist ein europäisches Unternehmen, das 2020 von sieben Mitbegründern, darunter einem Steuerberater, gegründet worden ist. Wir möchten Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in die Lage versetzen, ihre Rolle als vertrauenswürdige Dritte für europäische Unternehmen immer besser und umfassender wahrzunehmen. Als europäisches Unternehmen mit Sitz in Frankreich und Deutschland, behalten wir die vollständige Kontrolle über unsere Strategie und unsere Geschäftsentscheidungen, einschließlich der Preispolitik. Wir haben unser Kapital für fünf Risikokapitalfonds geöffnet, aber wir behalten weiterhin die Mehrheit der Stimmrechte und Sitze im Verwaltungsrat, und die Fonds haben ein ausgewogenes Gewicht in unserer Unternehmensführung. Diese Investoren teilen unsere Vision, denken langfristig und vermeiden jegliche Interessenkonflikte. Unser Aktionärsvertrag erlaubt es niemandem, einen Verkauf zu erzwingen.
Unser Ziel ist es mit Pennylane durch gezielte Investitionen in Forschung und Entwicklung, eines der leistungsstärksten technischen Teams Europas aufzubauen, und Pennylane zum europäischen Marktführer im Bereich Buchhaltungs- und Finanzmanagementsoftware zu machen.
2/ Der Verkauf unseres Unternehmens ist nicht Teil unserer Strategie, wir möchten Pennylane zu einem führenden Unternehmen in Frankreich, Deutschland und Europa machen.
Wir haben eine langfristige Vision und möchten Pennylane zu einem europäischen Marktführer machen, der mit seinen Wurzeln und seinen Kunden tief verbunden ist. Wir glauben, dass wir ganz am Anfang dieses spannenden Abenteuers stehen. Wir werden von Risikokapitalfonds unterstützt, die langfristig darauf setzen, dass Pennylane immer mehr Steuer-und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften überzeugen wird. Unser Investor Sequoia ist zum Beispiel seit 2009 an Stripe und seit 2009 an Airbnb beteiligt. Diese langfristige Unterstützung ermöglicht es uns, uns auf unsere Mission zu konzentrieren, die beste Buchhaltungs- und Finanzmanagementsoftware für den europäischen Markt zu entwickeln.
3/ Wir sind ein Softwarehersteller und werden niemals Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
Wir engagieren uns an Ihrer Seite als Softwarehersteller und werden unter keinen Umständen Buchhaltung oder die Erstellung von Jahresabschlüssen übernehmen. Das scheint selbstverständlich zu sein, aber es ist immer gut, daran zu erinnern. Wir werden auch niemals Leads an Kanzleien verkaufen oder Kanzleien an interessierte Unternehmen vermitteln, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Die DNA von Pennylane ist die eines Softwareherstellers. Mit dem einzigen Ziel, ein leistungsstarkes Tool zu entwickeln. Wir haben am Anfang die Buchhaltung von rund 700 Unternehmen auf Pennylane selbst verwaltet, um uns bei der Gründung von Pennylane mit der Realität des Berufsstandes tief zu verankern. Diese Tätigkeit von Pennylane als Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde im Dezember 2021 an eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verkauft, um zu 100 % Softwarehersteller zu werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Steuer- und Wirtschaftsprüfung für die Entwicklung und Rentabilität von Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung ist.
4/ Die Kunden der Kanzleien, die Pennylane nutzen, bleiben weiterhin Kunden der Kanzleien.
Pennylane ist eine Plattform, die es Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ermöglicht, effizienter mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten, aber nicht dazu dient, die Rolle der Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu ersetzen oder den Kunden Alternativen zu ihrer derzeitigen Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft anzubieten. Die Kanzleien können jederzeit wählen, welche Art von Mitteilungen Pennylane an ihre Kunden weiterleiten darf. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beachten, dass bestimmte E-Mails weiterhin erforderlich sind, um den reibungslosen Betrieb unseres Dienstes zu gewährleisten. Unternehmen können daher Benachrichtigungen erhalten, die sich speziell auf die Nutzung von Pennylane beziehen (z. B. bei fehlenden Dokumenten, unvollständigen Registrierungen oder ähnlichen Benachrichtigungen). Unternehmen, die Pennylane nutzen, müssen bei der Anmeldung die AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) von Pennylane akzeptieren, da die verarbeiteten Daten, z. B. Bankdaten, vertraulich sind. Ungeachtet dessen bleiben die Kunden der Kanzleien, die Pennylane nutzen, Kunden der Kanzleien. Ein möglicher Wechsel der Kanzlei für ein Unternehmen auf Pennylane kann in keinem Fall von Pennylane initiiert werden und darf nur mit vorheriger Zustimmung der scheidenden Kanzlei gemäß den geltenden Regeln erfolgen.
5/ Unveränderte Preise für die Buchhaltungssoftware.
Wir haben ein innovatives Modell, da wir sowohl die Kanzlei als auch den Kunden der Kanzlei mit unsere Software ausstatten. Die Einnahmen von Pennylane stammen aus ausgewogenen Quellen: Abonnements der Kanzleien, Abonnements, die von den Kanzleien an ihre Kunden weiterberechnet werden, Abonnements, die von größeren KMU und mittelständischen Unternehmen abgeschlossen werden, Abonnements, die von Selbstständigen und Kleinstunternehmen abgeschlossen werden, sowie aus Finanzdienstleistungen. Dadurch können wir den Kanzleien einerseits die finanzielle Stabilität garantieren, die es uns ermöglicht, in Forschung und Entwicklung zu investieren, und andererseits unsere Fähigkeit, uns zur Beibehaltung eines festen Preises für die Software auf Seiten der Kanzlei zu verpflichten. Wir möchten unsere Interessen mit denen unserer Partnerkanzleien in Einklang bringen. Deshalb verpflichten wir uns, den Wert der Einnahmen aus dem von den Kunden genutzten Management-Tool und den Finanzdienstleistungen stets durch einen Rabatt weiterzugeben, der den Rechnungsbetrag der berechtigten Kanzleien verringert.
6/ Wir werden weiterhin in Innovationen investieren und künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen.
Wir verfügen über das notwendige Kapital, um unsere Innovationen zu finanzieren und gleichzeitig mittelfristig Rentabilität anzustreben. Wir verpflichten uns, weiterhin in Pennylane zu investieren, um es zur besten Software für Kanzleien zu machen. Unsere kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung garantieren ein skalierbares Produkt, das technologische Neuerungen wie generative KI und regulatorische Änderungen wie die elektronische Rechnungsstellung schnell integriert und diese Herausforderungen in Chancen für Produktivität und zusätzliche Dienstleistungen verwandelt. Diese Verbesserungen werden dank einer echten gemeinsamen Entwicklung unserer Lösung mit den Kanzleien umgesetzt und priorisiert. Unsere transparente Strategie konzentriert sich auf hohe Investitionen in unser Buchhaltungstool, das vom größten Entwicklerteam im Bereich der Buchhaltung in Europa unterstützt wird.
Wir investieren massiv in Künstliche Intelligenz – ein fester Bestandteil unseres Produkts seit seiner Gründung im Jahr 2020 und seit Juni 2024 auch in Form generativer KI. Wir verpflichten uns, KI verantwortungsvoll und im Dienste der Expert:innen der Steuerberatung einzusetzen, um ihre Fähigkeit zu stärken, sich auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung zu konzentrieren – unter Einhaltung der geltenden Rahmenbedingungen (RGPD/DSGVO, AI Act usw.). Ihre Daten werden ausschließlich zur Ausführung der KI‑Funktionen auf Ihre Initiative hin verwendet und nicht zum Training generativer KI‑Modelle genutzt. Sie werden gemäß den Empfehlungen der CNIL zur DSGVO anonymisiert. Wir haben uns für eine Microsoft‑Azure‑Infrastruktur entschieden, die höchste Sicherheitsstandards bietet und eine Datenlokalisierung ausschließlich innerhalb der Europäischen Union ermöglicht.
7/ Wir garantieren Kanzleien den Zugriff auf sichere, strukturierte und verwertbare Daten.
Die von unserer Lösung verarbeiteten Finanzdaten gehören den Kanzleien und ihren Kunden und stehen ihnen kostenlos zur Verfügung. Pennylane ermöglicht es Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, diese Daten zu analysieren, und zu nutzen. Wir verpflichten uns, die Daten niemals für Zwecke zu verwenden, die über die vertraglich festgelegten Zwecke hinausgehen, und insbesondere, sie niemals zu monetarisieren. Die Verwaltungsdaten (z. B. Rechnungen) gehören Ihrem Kunden, wie in unseren AGBs für KMU festgelegt: „Der Kunde ist und bleibt jederzeit Eigentümer der Kundendaten.“ Die von der Kanzlei erstellten und buchhalterisch aufbereiteten Daten gehören der Kanzlei, wie in unseren AGBs für Kanzleien festgelegt: „Der Partner ist und bleibt jederzeit Eigentümer der Partnerdaten.“
Wir sind für alle unsere Aktivitäten nach ISO 27001 zertifiziert und investieren weiterhin in die Sicherheit unserer Lösung, insbesondere durch umfassende technische Audits und jährliche Penetrationstests. Im Falle eines Angriffs auf die Infrastruktur selbst sind wir in der Lage, die gesamte Infrastruktur der Anwendung (Infrastructure As A Code – IaaC) neu zu implementieren, wodurch dank unserer kontinuierlichen Backup-Server innerhalb weniger Minuten der Zugriff auf die Anwendung und die Daten gewährleistet ist. Wir sorgen kontinuierlich für eine Redundanz des Hostings in zwei sekundären Rechenzentren, die geografisch vom Hauptserver getrennt sind, mit automatischer Umschaltung auf einen sekundären Server innerhalb weniger Sekunden im Falle eines Vorfalls.
8/ Wir sind in sämtlichen Regionen vor Ort, um deutsche und französische Steuerkanzleien zu betreuen.
Die Teams von Pennylane verfügen über umfassende Erfahrung in der Begleitung von Kanzleien – im Projektmanagement, Change Management, technischer F&E sowie im Onboarding von Mandanten. Um Kanzleien in ganz Deutschland und Frankreich persönlich zu begleiten, sind unsere Teams im gesamten deutschen und französischen Festland vertreten und mit den lokalen Begebenheiten vertraut. Unser Ziel ist, dass jede Kanzlei, die Pennylane nutzt, ein Teammitglied in ihrer unmittelbaren Nähe hat – bei 75 % der Kanzleien in weniger als einer Stunde Fahrzeit. Wir legen besonderen Wert auf Nähe in der Zusammenarbeit und auf vertrauensvolle, menschliche Beziehungen. Jedes Jahr organisieren wir zahlreiche regionale Veranstaltungen, um unsere Vision zu teilen, unsere Innovationen vorzustellen und vor allem den Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen zu fördern.
9/ Wir werden weiterhin die am stärksten vernetzte und offene Plattform am Markt anbieten.
Bei Pennylane verpflichten wir uns, stets leistungsfähige und moderne Werkzeuge bereitzustellen, um die aktuellen Herausforderungen der Buchhaltung zu meistern. Wir bauen kontinuierlich technische Partnerschaften auf, um Lösungen zu liefern, die exakt den Bedürfnissen der Kanzleien und ihrer Mandanten entsprechen. Heute bietet Pennylane über 300 sofort verfügbare API‑Konnektoren „out of the box“ (ohne jegliche Entwicklungsaufwände). Außerdem besteht eine Public-API, mit der Kanzleien oder ihre Mandanten jederzeit neue Konnektoren zu anderen Tools entwickeln können. Pennylane wurde in Frankreich vom staatlichen Registrierungsdienst offiziell als Partnerplattform für die elektronische Rechnungsstellung (PDP – Plateforme de Dématérialisation Partenaire) registriert. Wir verpflichten uns, alle PDP‑Funktionen unseren Kund:innen ohne Mehrkosten zur Verfügung zu stellen.
10/ Wir verpflichten uns zur Zusammenarbeit mit den Verbänden und Institutionen des Berufsstandes der Steuer- und Wirtschaftsprüfung und richten unser Modell an deren Interessen aus.
Wir verpflichten uns, eng mit den Verbänden und Institutionen der Steuerberatung zusammenzuarbeiten und selbstverständlich die Regeln zur Berufsausübung sowie die berufsrechtlichen Grundsätze der Expert:innen der Steuerberatung strikt zu beachten.
Wir haben bewusst entschieden, Alexandre Roquoplo, Steuerberater, zu unseren Mitgründern zu zählen. Zudem arbeiten in unseren Teams zahlreiche Steuerberater:innen, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirt:innen und Buchhalter in unterschiedlichen Bereichen. Das stärkt unser Verständnis für die Anforderungen des Berufstandes und unseren Respekt davor. Wir engagieren uns intensiv für die Unterstützung der Verbänden und Institutionen, insbesondere durch die Förderung ihrer Präsenz bei Veranstaltungen, und arbeiten eng mit den gewählten Vertreter:innen auf nationaler wie regionaler Ebene zusammen.
Bei Pennylane glauben wir an die Notwendigkeit, uns an etablierte Normen und Praktiken anzulehnen, um weiterhin innovative Lösungen zu bieten, die den Erwartungen des Berufstandes entsprechen. Kein Kanzlei‑Zugang wird ohne Eintragung in die Berufsorganisation erstellt. Wir pflegen zudem einen kontinuierlichen Dialog mit dem Verbänden und Institutionen, um sicherzustellen, dass das von uns entwickelte Modell mit den Interessen der Expert:innen der Steuerberatung im Einklang steht und mit den für sie geltenden berufsrechtlichen Regeln kompatibel ist.
Wir hoffen, dass diese Charta unser Profil und unsere Zusagen gegenüber des Berufstandes transparenter macht. Unsere Bindung an den Berufsstand der Steuer- und Wirtschaftsprüfung wächst täglich, und wir wollen dem Berufsstand die richtigen Werkzeuge für die fortlaufende Entwicklung bereitstellen. Die Charta ist mit Berufsstand der Steuer- und Wirtschaftsprüfung abgestimmt und notariell beglaubigt. Punktuelle Aktualisierungen sind möglich – die Grundprinzipien bleiben unverändert. Die deutsche Fassung wurde aus dem französischen übersetzt und für den deutschen Markt angepasst. Die originale französische Urkunde steht am Ende der Seite zum Download bereit.
—
Die Gründer von Pennylane,
Alexandre Roquoplo, Arthur Waller, Edouard Mascré, Félix Blossier, Quentin de Metz, Tancrède Besnard und Thierry Déo.
Original Urkunde zum Download (in französischer Sprache)

